Der Lions Club Wolfenbüttel hat wieder einen großformatigen Fotokalender mit Motiven aus der Region aufgelegt
Raten Sie mit:
Wo ist das heutige Motiv entstanden?
Wolfenbüttel. Der Lions Club Wolfenbüttel hat wieder einen sehr schönen Kalender zusammengestellt. In diesem Jahr bieten wir unseren Leserinnen und Lesern dazu ein Gewinnspiel an. An dem Gewinnspiel des vorigen Sonntages beteiligten sich sehr viele (per E-Mail oder Coupon), von denen fast alle die richtige Lösung nannten. Das Lösungswort zu dem abgebildeten Kalenderblatt war: „Bungenstedter Turm bei Halchter“. Unter den richtigen Einsendungen wurden drei Teilnehmer bzw. Teilnehmerinnen ausgelost, die ihren Kalender bei Bücher Behr abgeholt haben.
Das heutige Rätsel bezieht sich auf Bild 3. Wo ist diese Aufnahme
entstanden? Machen Sie mit und nutzen Sie ihre Chance, einen von drei
Fotokalendern für das Jahr 2021 zu gewinnen. Der Kalender wurde vom
Lions Club Wolfenbüttel für das Jahr 2021 unter dem Motto „Besondere
Orte in und um Wolfenbüttel“ zusammengestellt. Er zeigt bekannte und
weniger bekannte Motive, die in dem jeweiligen Monat des Kalenderblattes
abgelichtet wurden. Welches Motiv an welchem Ort zeigt das Kalenderblatt
für das Rätsel in dieser Woche? Geben Sie den Ort oder Ortsteil
Wolfenbüttel an. Ihre Lösung können Sie beim Wolfenbütteler Schaufenster oder bei Bücher Behr abgeben. Oder sie mailen das Lösungswort an kalender@lions-club-wf.de
Bitte geben Sie Ihren Nanen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Vielen
Dank
Ihren ausgeschnittenen Coupon können Sie beim Wolfenbütteler Schaufenster, Großer Zimmerhof 23, oder bei Bücher Behr am Kornmarkt abgeben. Unter den richtigen Einsendungen werden auch für das Rätsel Nummer zwei wieder drei Gewinner ausgelost, die jeweils einen Kalender erhalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der kommende Donnerstag
(12.11.2020) 12:00 Uhr. Die Gewinner werden telefonisch oder per E-Mail benachrichtigt und können ihren Kalender ab kommenden Freitag bei Bücher Behr am Kornmarkt abholen.
Sie können diesen schönen Kalender aber auch gegen eine Spende von 15 € direkt erwerben und damit vielleicht mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk anderen eine Freude machen. In jedem Fall tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei, dass der Lions Club Wolfenbüttel mit den eingenommenen Spenden besonders bedürftige Einrichtungen unterstützt. Gefördert werden insbesondere Einrichtungen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Den Kalender erhalten Sie im Buchhandel und bei vielen anderen Einrichtungen, die den Lions Club Wolfenbüttel bei dieser Aktivität durch die Weitergabe der Kalender unterstützen.
Im Anhang des Fotokalenders befindet sich für jedes Kalenderblatt ein ausführlicher Informationstext zu jedem abgebildeten Monatsmotiv. Als ein Beispiel präsentieren wir heute das Kalenderblatt für den Monat Juli 2021 mit den im Kalender angegebenen Informationen zum Motiv.
Neugierig geworden? Dann nehmen Sie am Gewinnspiel teil und hoffen Sie auf ihr Glück bei der Auslösung oder holen Sie sich gegen die kleine Spende von 15 Euro einen Kalender direkt in einer der Verkaufsstellen.
Titelbild (Bild 1):
Das ist das Titelbild des Lions Kalenders 2021. Es zeigt sechs Motive aus dem Stadt- und Landkreisgebiet. Vielleicht haben Sie schon letzte Woche eines oder mehrere der Motive auf dem Titelblatt erkannt. Hier die versprochene Auflösung für drei Motive auf dem Titelblatt: oben links der Tumulus bei Evessen und unten in der Mitte die Kirche in Evessen; unten links die Bismarcksäule auf der Asse. In der nächsten Folge werden die restlichen drei Standorte des Kalendertitelblattes verraten und natürlich die Auflösung der heutigen Rätselfrage. Die heutige Rätselfrage betrifft Bild Nummer 3.
Beispielbild (Bild 2):
Kalenderblatt Juli, Rittergut Groß Vahlberg
Das Juli-Kalenderbild zeigt das Gutshaus in Groß Vahlberg. Baron von Münchhausen und seine Geschichten kennt jeder - zum Beispiel die Geschichte vom Ritt auf der Kanonenkugel oder wie er sich am eigenen Schopf aus einem Sumpf zieht. Der junge von Münchhausen erhielt seine Einführung in die große Welt seiner Zeit in Wolfenbüttel, hier im Schloss als Page des Herzogs Anton Ulrich. Mit ihm reiste er nach Russland. Auf diese Zeit gehen einige seiner sogenannten „Lügengeschichten“ zurück. Direkte Nachfahren Münchhausens erwarben später den Flecken Groß Vahlberg als Sommersitz. Sie errichteten hier ein Gutshaus und einen Park. Dieser Park gilt heute als Schmuckstück und Beispiel romantischer Gartenbaukunst. Noch heute haben Mitglieder der Familie in Groß Vahlberg ihren Wohnsitz.
Rätselbild (Bild 3):
Das ist das heutige Rätselbild. Die Frage lautet wieder: Wie heißt dieses Gebäude und wo steht es? Geben Sie den Ort oder Ortsteil Wolfenbüttel an. Ihre Lösung können Sie beim Wolfenbütteler Schaufenster oder bei Bücher Behr abgeben. Oder sie mailen das Lösungswort an kalender@lions-club-wf.de
Bitte geben Sie Ihren Nanen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.
Vielen Dank