WE SERVE |
![]() |
Dem Lions Club Wolfenbüttel gehören 40 Mitglieder an, die
es entsprechend den Zielen von Lions Clubs International als eine moralische
Verpflichtung ansehen, sich für das soziale, kulturelle und geistig
sittliche Wohl ihrer Mitmenschen einzusetzen. Sie dienen der Gemeinschaft
ohne persönlichen Nutzen oder finanzielle Entschädigung.
Wir unterstützen das "Hilfswerk Lions Club
Wolfenbüttel e.V." bei der Durchführung seiner Veranstaltungen
(weitere Beispiele finden Sie im Pressespiegel)
Quelle: Wolfenbütteler Schaufenster 18.04.2021
Quelle: wolfenbuettel.de 13.09.2020 |
![]() Quelle: Wolfenbütteler Schaufenster 13.09.2020 |
von links: Jürgen Hunger (Lions), Bernhard Bergmann (Lions), Andrea Reinhardt-Ziola
(Frauenschutzhaus), Dörthe Weddige-Degenhard (Förderverein Frauenschutzhaus)
Bernhard Bergmann (Lions), Andrea Reinhardt-Ziola (Frauenschutzhaus)
Lions Club Wolfenbüttel spendet für das Frauenschutzhaus
Über eine Sachspende im Wert von rund 1500 € konnte sich das Frauenschutzhaus
Wolfenbüttel freuen. Der Lions Club Wolfenbüttel ließ auf dem Gelände des
Frauenschutzhauses zwei Außenspielgeräte installieren, die den kleinen
Spielplatz dort bereichern. Die Spielgeräte, eine Wippe und ein Sandkasten,
wurden von einer Fachfirma geliefert und aufgebaut. Sie wurden in den letzten
Tagen von den zurzeit hier wohnenden Kindern schon kräftig bespielt. Nun
erfolgte die symbolische Übergabe der Spende. Dazu trafen sich Vertreter des
Lions Club Wolfenbüttel und des Frauenschutzhauses - aus Gründen der
Geheimhaltung des Ortes - nicht auf dem Gelände des Frauenschutzhauses, sondern
in der AWO-Geschäftsstelle Wolfenbüttel.
Für den Lions Club Wolfenbüttel übergab der Lions-Pastpräsident Bernhard
Bergmann die Spende an die Geschäftsführerin des Frauenschutzhauses, Frau Andrea
Reinhardt‑Ziola. Für den Förderverein des Frauenschutzhauses nahm Frau Dörthe
Weddige‑Degenhard an der Übergabe teil. Für den Lions Club Wolfenbüttel nahmen
neben Bernhard Bergmann noch Jürgen Hunger und Peter Walte teil.
Frau Reinhadt‑Ziola und Frau Weddige‑Degenhard berichteten über die wichtige
Funktion des Frauenschutzhauses, das es seit 1995 für Wolfenbüttel gibt. Hier
finden Frauen Schutz und Hilfe an einem anonymen und besonders gesicherten Ort
vor häuslicher Gewalt. Leider gehören für viele Frauen Misshandlungen durch den
Ehemann, Lebenspartner oder Freund zum Alltag. Frauen werden getreten, geboxt,
geschlagen, gewürgt, mit Gegenständen verletzt, kontrolliert, gedemütigt,
beleidigt, bedroht und vergewaltigt. Das Frauenschutzhaus bietet ihnen und ihren
Kindern Schutz und Hilfe, unabhängig von Nationalität, Religion,
Aufenthaltsstatus, Wohn- und Lebenssituation.
Pro Jahr sehen sich ca. 60‑70 Frauen gezwungen, das Frauenschutzhaus
Wolfenbüttel aufzusuchen, zum Teil mit ihren Kindern. Das Frauenschutzhaus
Wolfenbüttel bietet Platz für neun Frauen und 15 Kinder, die sich gleichzeitig
hier aufhalten können. Sollte phasenweise die Kapazität nicht ausreichend sein,
werden schutzsuchende Frauen nicht abgewiesen, sondern in Nachbarhäuser
vermittelt. Frau Reinhardt‑Ziola und Frau Weddige‑Degenhard freuen sich sehr
über die Spende des Lions Club Wolfenbüttel, mit der der kleine Spielplatz im
Außenbereich des Frauenschutzhauses für die Kinder attraktiver gemacht werden
konnte. Nach dem nun schon sehr schönen Spielplatz für die kleineren Kinder soll
als nächstes Projekt für die älteren Kinder ein Hobbyraum gestaltet werden. Auch
hier hofft man auf Spenden.
|
Quelle: regionalHeute.de/Wolfenbüttel 15.05.2020 |
![]() Quelle: Wolfenbütteler Schaufenster 17.05.2020 |